Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
Schriftgrad:   normal  |  groß  |  größer
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Schuljahr 2023/24

Es gibt viel zu tun :-)
Beim Löcher ausheben...
Geschafft! :-)

Baumpflanzung im Schulgarten 

Herr Heine, unser Schulassistent, berichtet uns von einem großartigen Herbst-Projekt

Redakteure: Was ist es für ein Projekt?

Herr Heine: Es ist die Initiative „Sachsen pflanzt gemeinsam. Aktion 1000 Obstbäume“.

Redakteure: Was sind es für Bäume?

Herr Heine: Es sind 3 junge Apfelbäume. Weil Johanngeorgenstadt im Gebirge liegt, haben wir uns für robuste Sorten entschieden. Außerdem sollten es alte Sorten sein, Sorten, die es nicht im Supermarkt zu kaufen gibt.

Redakteure: Wo wurden sie gepflanzt?

Herr Heine: Sie wurden im Gelände des ehemaligen Schulgartens gepflanzt.

Redakteure: Wer hat die Bäume gepflanzt?

Herr Heine: Die Kinder der AG „Kleine Forscher“ haben die Bäume gemeinsam gepflanzt.

 

Wir wollen wir Danke sagen:
Wir danken Frau Schubert. Sie spendete einen Apfelbaum. Außerdem geht ein Dank an den Bauhof für das Ausheben der Löcher.

 

Eure Redaktoren Adrian, Henry und Darius :)       

 

Crosslauf Stützengrün

Sportlich durch den Herbst

Am 27.09.2023 nahmen Kinder unsrer Grundschule Johanngeorgenstadt an einem Crosslauf in Stützengrün teil. Es meldeten sich sehr viele Schulen an. Wir sind einmal die Runde abgelaufen, was gleichzeitig unsere Erwärmung war. Nun starteten wir in Gruppen und kämpften alle um einen guten Platz. Jeder gab sein Bestes. Teilgenommen haben: Luca (Kl. 1), Annelie (Kl. 1), Tess (Kl. 2a), Lio (Kl. 2b), Leo (Kl.3a), Laura (Kl. 3a), Darius 
(Kl. 4b) und Alicia (Kl. 4b). Das sind die Platzierungen:

Platz

Name

2. Platz 

Luca und Alicia

3. Platz 

Annelie 

Ohne Platzierung 

Laura, Tess, Lio, Leo und Darius

 

Vielen Dank an alle Helfer😊

 

Eure Jungen Redakteure: Alicia, Jolien und Lene

 

________________________________________________________________________________________________

Die große Fahrradprüfung der Klasse 4a und 4b

Am 07.09. 2023 fand die Fahrradübung und am 08.09. 2023 die große Fahrradprüfung der 4a statt. Die Klasse lernt die Polizistin Frau Schröder kennen. Alle Kinder waren sehr aufgeregt. Am Übungs- sowie Prüfungstag hatte die Klasse 4a auch Spiel- und Esspausen. Das Wetter war super. Es machte allen riesigen Spaß. Am Ende der zwei Tage waren alle sehr glücklich, weil sie ihre Prüfung bestanden haben. Geschafft!!! Was für eine Erleichterung! Alle kamen mit einem Lächeln auf dem Gesicht wieder nach Hause😊

 

Eine Woche später, am 13.09.2023 und am 14.09. 2023 war die 4b an der Reihe. Nun lernten wir auch unseren Polizisten kennen. Er hieß Herr Heißenberg. Wir hatten auch einen Übungstag, an dem wir auf einer Fahrbahn nach Straßenschildern fahren durften. Wenig später stiegen alle mit Helm aufs Fahrrad und die Prüfung begann. Alles lief wie bei der Prüfung von der Klasse 4a. Der Polizist schaute uns allen ganz genau zu, ob wir alle Regeln beachteten. Hurra !! Alle bestanden die Prüfung! 😊 Einige schafften es ohne einen Fehler. Wir hoffen, es war spannend für euch das zu lesen! 

 

 Eure Jungen Redakteure: Alicia, Jolien und Lene ___________________________________________________________________________________________

 

 

Die Naturherberge Lößnitz

 

Am Donnerstag, dem 14.9.2023, war die Klasse 4a mit Frau Baumann von 8:30-14 Uhr in Lößnitz. Die Pädagogin Antje behandelte mit uns das Thema „Lebensraum Gewässer – Quaken alle Frösche gleich?“ Alle hatten sehr viel Spaß an diesem Projekttag. Die Klasse 4a zeichnete den Wasserkreislauf und machte Spiele zum Thema Wassersparen. Zum Mittag gab es warme Kartoffelsuppe. Als Highlight betrachtete die 4a Teichlebewesen.  

Die Antwort auf die gestellte Frage war: Nicht alle Frösche quaken gleich:-) .

Eure Jungen Redakteure: Henry, Adrian und Darius   😊   

________________________________________________________________________________________________

Tatütata-die Feuerwehr ist da! 

 

An einem eigentlich ganz normalen Donnerstag im September ging in der 4. Stunde urplötzlich der Feueralarm an.

Alle liefen vor die Schule auf den Versammlungsplatz. Auf einmal erklangen Sirenen und Feuerwehrfahrzeuge kamen angedüst. 😊

Als die Feuerwehrleute ausstiegen, bekamen alle kurz einen Schock, weil sie dachten, dass die Schule wirklich brennt.

Alle waren froh als sie merkten, dass es nur eine Übung war und wir wieder in die Schule gehen konnten. Dort führten wir den Unterricht weiter.

 

Eure jungen Redakteure: Darius, Henry und Adrian ________________________________________________________________________________________________

Großer Badespaß im Naturfreibad

Die ganze Grundschule Johanngeorgenstadt machte am 22. August 2023 einen Ausflug in unser schönes Bad. Es war toll, dass sich sogar einige Eltern zum Aufpassen Zeit nahmen. Bevor wir uns ins kalte Nass stürzten, hörten wir aufmerksam der Belehrung von Herrn Martin zu. Danach ging es endlich los! 
Viele Kinder tauchten, rutschten oder spielten Wasserball. Ein paar sonnten sich auch auf ihrer Decke. Nach einiger Zeit bekamen die Meisten Hunger und schauten mal beim Imbiss vorbei. Hmmm, wie lecker!
Wir waren super froh, dass wir so ins neue Schuljahr starten und das warme Sommerwetter genießen konnten.
Wir sagen noch vielen Dank an alle Helfer und Aufpasser an diesem Tag.

Und, klang das alles spannend? Vielleicht kommt ihr nächstes Jahr zur neuen Saison auch mal vorbei und plantscht so glücklich wie wir! 

Die Jungen Redakteure Alicia, Jolien, Adrian, Finn und Luca

___________________________________________________________________________________

Schülerversammlung 1. Schultag

Die große Schülerversammlung

Der 21. August 2023 war für uns der erste Tag an der Grundschule Johanngeorgenstadt im neuen Schuljahr 2023/24. Wir waren schon gespannt auf neue Sitzplätze, Schulbücher, Stundenpläne und Fachlehrer. Besonders aufgeregt waren die Kinder der neuen Klasse 1. Ihre Klassenlehrerin, Frau Winkler begrüßte die Erstklässler und verabschiedete die Eltern. Endlich waren alle in ihrem Klassenzimmer und lauschten gespannt den Worten ihrer Klassenlehrer. Zu Beginn der zweiten Unterrichtsstunde trafen wir uns alle wieder. In der Pausenhalle hielt Frau Brückner eine kurze Rede. Danach gaben die Zweitklässler den neuen Erstklässlern ein hübsch bemaltes Blumenwindrad. Dafür gab es großen Applaus. Herr Heine, unser Schulassistent, half danach den einzelnen Klassen und Lehrern dabei, ein tolles neues Klassenfoto zu knipsen. Cheese! 
Wir wünschen den Schülern unserer Grundschule ein fantastisches Schuljahr und freuen uns von allen spannenden Ereignissen zu berichten.

Eure Jungen Redakteure Lene, Nora, Darius und Toni 

_________________________________________________________________________________

Unsere Schulanfänger
Programm Schulanfangsfeier

Kasper, Michael und die Zuckertüte

Am 19. August 2023 fand in der Franz Mehring Sportstätte in Johanngeorgenstadt die Schulaufnahmefeier des Schuljahres 2023/24 statt. Um 10 Uhr waren die Schulanfänger, alle Lehrer, Eltern, Verwandten und einige Helfer da. Frau Brückner, die Schulleiterin, hielt eine Rede für vielen Gäste. Alle hörten aufmerksam zu. Wir, die Kinder der Klassen 4a und 4b standen auf der Bühne, da wir unser Theaterstück aufführten. Wir waren alle sehr aufgeregt, aber jeder gab sein Bestes! Dafür erhielten wir großen Applaus. 
Zusammen mit Kasper und Michael schafften es die Schulanfänger sogar, ihre verschollenen Zuckertüten herzuzaubern. Danach durften sie auf die Bühne und ganz stolz ihre Zuckertüte tragen. Alle klatschten laut und machten jede Menge Fotos. Zum Schluss verabschiedeten sich alle und jeder ging zu seiner privaten Schulanfangsfeier.
Für die viele Unterstützung bedanken wir uns sehr bei Frau Hennig und Frau Klötzer von der Musikschule und bei Herrn Eska von der Technik.

Das berichten euch Luna, Henry, Tom und Lenny

_________________________________________________________________________________

Klasse 1

Unsere Schulanfänger

Klasse 2a

Klasse 2a

Klasse 2b

Klasse 2b

Klasse 3a

Klasse 3a

Klasse 3b

Klasse 3b

Klasse 4a

Klasse 4a

Klasse 4b

Klasse 4b