AKTUELLES
Es wurden keine Meldungen gefunden.
Es wurden keine Meldungen gefunden.
Grundschule Johanngeorgenstadt
Schulstraße 15
08349 Johanngeorgenstadt
Tel: 03773 / 58505
Fax: 03773 / 58506
E-Mail:
Wir wünschen allen Schülerinnen, Schülern und Eltern einen
guten Start und alles Gute für 2025!
Herzlichst,
das Team der Grundschule Johanngeorgenstadt
Ab 6. Januar ist die Annahme von Altpapier wieder möglich!
Große Schülerversammlung
Am 29.11. nach der 1. Hofpause trommelte unsere Schulleiterin alle Kinder zusammen. Das tut sie immer, wenn es etwas Neues zu verkünden gibt. Dieses Mal waren es zwei große Neuigkeiten:
Es gab im Clemens -Winkler -Gymnasium einen Wettbewerb in den Kategorien Mathematik und Englisch. Unsere besten Mathematiker und Englischkinder hatten die Ehre teilzunehmen. Die Lehrer wählten in der Klasse 4a Sophie und Jason und in der Klasse 4b Constantin und Eddie. Die Kinder, die teilnahmen, bekamen eine tolle Auszeichnung.
Zusätzlich gab es noch für alle Kinder einen Adventskalender, denn unsere Klasse 3 nahm an einem Kunstwettbewerb teil. Weiter so!
Eure Redakteure: Jamie, Timo und Felix
________________________________________________________________________________
Ein Dankeschön an Sven
Ich, Sophie, möchte mich für das kreative Bild von „Rudolph in der Natur“ bedanken. Unsere Schulleiterin Frau Brückner zeigte uns Ihr Bild. Danach waren wir sehr überrascht, denn es sieht so niedlich aus.
Ein großes Dankeschön dafür, dass Sie die Artikel der jungen Redakteure lesen und uns so unterstützen. 😊
Von den jungen Redakteuren Sophie, Felix und Jason und
_____________________________________________________________________________
Unterwegs mit Klasse 4
Am 12.12.2024 besuchten die beiden 4.Klassen die Oberschule Eibenstock. Die dortige 9. Klasse machte ein schönes Programm. Kurz darauf gab es leckere Pizza, Kakao und Kuchen zu essen. Die Sporthalle und das gemeinsame Basteln fanden die meisten Kindern sehr gut.
Vielen Dank, dass wir diese Möglichkeit bekommen konnten.
Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen!
Von Constantin, Sophie und Tom
_________________________________________________________________________________________________________________
Kooperationspartner für das Ganztagsangebot -Mathematik für schlaue Köpfe- gesucht
Sie haben Lust auf Lernen mit Kindern?
Sie haben Lust auf Mathematik und viele Knobelein?
Sie haben Spaß am Erklären?
Dann kommen Sie doch an unser Grundschule Johanngeorgenstadt. Die Telefonnummer ist: 03773 58505 und die E-Mail-Adresse ist
Melden Sie sich gern bei uns. Wir würden uns sehr freuen!
Ihre Jungen Redakteure Laura, Jamie, Felix und Sophie.
_________________________________________________________________
Engelsaugen – Hmmmm lecker!
Ich benötige (für ca. 40 Kekse):
240g Mehl, 150g Butter, 2 Eigelb,70 g Puderzucker, 2Tl Vanillezucker, 1 Biozitrone, fein abgeriebene Schale, 1 Prise Salz, Konfitüre (zum Beispiel Himbeere oder Johannisbeere) und Puderzucker zum Bestäuben
Und so wird‘s zubereitet:
Alle Zutaten zusammen mit dem Knethaken zu einem glatten Teig verkneten und gleich für 1 bis 2 Stunden kaltstellen. Das Backpapier auf ein Backblech auslegen. Der Backofen wird auf 200 Grad (Umluft ca. 180 Grad) vorheizt. Aus dem Teig kleine Kugeln formen und aufs Backblech setzen. Mit einem in Mehl getunkten Kochlöffel Mulden in die Kugeln bohren. Achtung: Bitte nicht durchbohren! Die Konfitüre glattrühren und mit einem Spritzbeutel in die Vertiefungen der Teigkugeln füllen. Danach 10 bis 15 Minuten im Backofen backen, bis sie ganz leicht braun sind.
Abkühlen lassen und dann mit Puderzucker bestäuben.
Viel Spaß beim Nachmachen! J
Von Timo und Felix
___________________________________________________________
Das Elfchen
Schnee
ist weiß
ist überall da
ich mag es sehr
Winter
Euer Redakteur Jason
__________________________________________________
Ein kleines Gedicht
Oh, du schöne Weinachtzeit,
stehst so langsam schon bereit.
Die Kinder stimmen an
und singen mit frohem Gesang.
Und der liebe Weihnachtsmann
hat einen roten Mantel an.
Er kommt mit viel Geschenken
und geht ohne Bedenken.
Eure Redakteurin Laura
___________________________________________________________
Max‘ Weihnachtscomic (inspiriert von Jose A. Martin Vilchez)
Von Redakteur Max
_________________________________________________________________________
Rätselspaß zum Jahresende
Das Weihnachtsrätsel ist ein Tier und es ist braun. Es hat ein Geweih und vier Beine. Das Tier hat eine rote Nase und ist die Begleitung vom Weihnachtsmann. Es kann fliegen und beginnt mit R. Welches Tier ist gesucht?
Wer möchte, kann ein Bild malen und es uns schicken. Die Adresse heißt: .
Eure Redakteurin Sophie
___________________________________________________________________
Unser Lehrernachwuchs
Wir haben Frau Blechschmidt Interviewt:
Tom und Constantin: Warum wollten Sie Lehrerin werden?
Frau Blechschmidt: Weil ich es mag, anderen etwas beizubringen und schwierige Dinge leicht zu erklären.
Tom und Constantin: Ist es Ihr Traumjob Lehrerin zu sein?
Frau Blechschmidt: Ja.
Tom und Constantin: Warum haben Sie sich für den Job interessiert?
Frau Blechschmidt: Weil ich gerne mit Erwachsenen und Kindern zusammenarbeite.
Tom und Constantin: Wo sind Sie in der Ausbildung?
Frau Blechschmidt: Studiert habe ich in Halle an der Martin-Luther-Universität. Jetzt bin ich noch an der Lehrerausbildungsstätte in Annaberg-Buchholz.
Vielen Dank, liebe Frau Blechschmidt, für das Interview.
Von Tom und Constantin
_______________________________________________________________________________________
Die besondere Busfahrt
Die Schüler der Klasse 1 nahmen am 29. Oktober 2024 von 8: 30 – 9: 30 an der Busschule teil. Das Elefantenkuscheltier „Benny“ erklärte den Kindern alles. Kurz danach fuhren sie los. Die Busfahrt ging bis zur Neustadt. Auch dort übten alle nochmal am und im Bus das richtige Verhalten. Mitten in der zweiten Fahrtrunde machte die Fahrerin sogar eine Notbremsung. Das war aufregend!
Ein großes Danke an den RVE und an die Polizei für die lehrreiche Zeit und für die Geschenke und natürlich auch an unseren Herrn Heine für die liebe Betreuung.
Eure Redakteure Fritz und Jason
Transparenzhinweis:
Seit 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren Informationen, soweit keine Ausnahme gilt (Transparenzanspruch). Schulen sind transparenzpflichtige Stellen nur, soweit Informationen über den Namen von Drittmittelgebern, die Höhe der Drittmittel und die Laufzeit der mit Drittmitteln finanzierten abgeschlossenen Forschungsvorhaben betroffen sind.