AKTUELLES
Es wurden keine Meldungen gefunden.
Es wurden keine Meldungen gefunden.
Grundschule Johanngeorgenstadt
Schulstraße 15
08349 Johanngeorgenstadt
Tel: 03773 / 58505
Fax: 03773 / 58506
E-Mail:
Aktuelles aus unserem Schulleben
Die Talente der 4a
Sie wollten schon immer mal wissen, welche Talente in unsere Schule gehen? Einige stellen sich hier vor:
Name: | Felix |
Nachname: | Fenzl |
Geburtsdatum: | 17.9.2014 |
Lieblingsessen: | Spagetti Carbonara |
Geschwister: | Ich habe einen großen Bruder. |
Talent: | Tanzen |
Wie bist du zu dem Talent gekommen? | Ich tanze schon, seit ich klein bin. |
Erfolge: | aufgetreten |
Name: | Jason |
Nachname: | Burke |
Geburtsdatum: | 20.6.2015 |
Lieblingsessen: | Schnitzel |
Geschwister: | Ich habe einen kleinen Bruder. |
Talent: | Skispringen |
Wie bist du zu dem Talent gekommen? | Meine Mama war das erste Mädchen auf der Schanze in ganz Sachsen. |
Erfolge: | Ich bin mehrmals Sachsenmeister im Skispringen und in der Nordischen Kombination geworden. |
Name: | Leo |
Nachname: | Förster |
Geburtsdatum: | 5.12.2014 |
Lieblingsessen: | Döner |
Geschwister: | Habe ich keine |
Talent: | Fußball |
Wie bist du zu dem Talent gekommen? | Mein Papa spielt Fußball. |
Erfolge: | Bester Spieler in der Mannschaft |
Name: | Paul |
Nachname: | Otto |
Geburtsdatum: | 16.9.2013 |
Lieblingsessen: | Pizza |
Geschwister: | Ich habe eine große Schwester. |
Talent: | Veeh-Harfe |
Wie bist du zu dem Talent gekommen? | Ich wollte es mal ausprobieren. |
Erfolge: | aufgetreten |
Name: | Emil |
Nachname: | Müller |
Geburtsdatum: | 6.5.2015 |
Lieblingsessen: | Döner |
Geschwister: | Ich habe einen großen Bruder. |
Talent: | Schnitzen und Klöppeln |
Wie bist du zu dem Talent gekommen? | Ein Freund war auch da. |
Erfolge: | Ich habe schon eine Schildkröte geschnitzt. |
Name: | Max |
Nachname: | Uhlig |
Geburtsdatum: | 7.5.2014 |
Lieblingsessen: | Döner |
Geschwister: | Ich habe eine große Schwester und einen kleinen Bruder. |
Talent: | Schnitzen |
Wie bist du zu dem Talent gekommen? | Ich fand es interessant. |
Erfolge: | Bergmann |
Eure jungen Redakteure Laura, Felix und Jason
___________________________________________________________________________________
Die schnellen Beine
Am 13. Mai nahmen 10 Kinder unserer Grundschule am Crosslauf in Beierfeld teil.
Die Gruppe war sehr erfolgreich.
6 Kinder bekamen eine Medaille. Auch die anderen waren trotzdem richtig gut.
Es hatte niemand eine schlechtere Platzierung als den 8. Platz. Einfach nur wow!
Die 1. Plätze waren Leo, Alyssia und Ares.
Die 2. Plätze belegten Luca und Benjamin.
Den 3. Platz sicherte sich Jason.
Das war 7, 8, 9, 10 - KLASSE! 😉
Danke an alle, die dabei waren und alle so tatkräftig unterstützt haben.
Euer Redakteur Jason
__________________________________________________________
Die Fahrt nach Dresden
Die 4. Klassen aus unserer Schule besuchten am 9. Mai unsere Landeshauptstadt. Um 7:00 Uhr trafen sich die beiden Klassen an der Grundschule. Nun fuhren wir nach Dresden. Am Ziel angekommen, schauten wir uns zuerst den Landtag an. Im Foyer zogen wir nun unsere Jacken aus. Dann kam eine nette Frau zu uns und erklärte vieles über das alte und neue Gebäude. Danach führte sie uns zum Plenarsaal. Dort erklärte sie uns etwas über die verschiedenen Parteien und wo sie sitzen. Nun sollten wir unser eigenes Gesetz diskutieren. Das Gesetz war, dass es keine Hausaufgaben mehr geben soll. Danach wurden wir in drei Gruppen eingeteilt. Jede Gruppe machte sich nun Gedanken, ob sie für oder gegen das Gesetz stimmen würde. Anschließend diskutierten wir darüber. Wenig später bekam jede Klasse ein Holzpuzzle, ein Rätselheft und ein Buch zum Ausmalen. Nun gingen wir zum Bus und er fuhr uns zum Zoo. Dort aßen wir Mittag und teilten uns auf. Ich fand die Pinguine am coolsten. Am Ende konnte sich jeder noch etwas im Souvenirshop kaufen. Glücklich fuhren wir zurück in Richtung Heimat.
Der ganze Tag war cool und lehrreich. 😊
Euer junger Redakteur Felix
__________________________________________________________________________________
Die 4a macht den Wald schöner
Am Montag dem 14. April fand der Waldtag der Klasse 4a statt. Bevor wir unsere Bäume pflanzten, hatten wir noch zwei Stunden Unterricht. Danach liefen wir zur Rollerbahn. Wenig später kam auch Herr Mittag, unser Förster, zu uns. Von der Rollerbahn aus gingen wir durch den Wald zum Treffpunkt. Am Ziel angekommen, pflanzten wir nun unsere kleinen Tannen. Wir setzten ungefähr 100 Tannen in den Waldboden. Ein paar Tropfen bekamen wir zwar ab, aber das machte uns und vor allem den Bäumchen nichts aus.
Ich fand den Waldtag cool und es machte mir Spaß, die Tannen einzupflanzen. Ein großes Dankeschön an den Förster Herr Mittag. 😊
Euer Junge Redakteure Felix
____________________________________________________________________________
Transparenzhinweis:
Seit 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren Informationen, soweit keine Ausnahme gilt (Transparenzanspruch). Schulen sind transparenzpflichtige Stellen nur, soweit Informationen über den Namen von Drittmittelgebern, die Höhe der Drittmittel und die Laufzeit der mit Drittmitteln finanzierten abgeschlossenen Forschungsvorhaben betroffen sind.